Studien
Sägepalm-Extrakt
Studie 1 (2023)
Titel: Oral and Topical Administration of a Standardized Saw Palmetto Oil Reduces Hair Fall and Improves Hair Growth in Androgenetic Alopecia Subjects – A 16-Week Randomized, Placebo-Controlled Study
Autoren: Heggar V. Sudeep, Sriram Rashmi, Thomas V. Jestin et al.
Untersuchung: 80 Männer und Frauen (18–50 Jahre) mit leicht bis moderatem androgenetischem Haarausfall (AGA). Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie über 16 Wochen. Vergleich zwischen Sägepalm-Extrakt und Placebo.
Ergebnisse: Haarausfall reduziert (-29%) | Haardichte erhöht (+5,17%) | DHT-Reduktion | Keine Nebenwirkungen
Studie 2 (2020)
Titel: Natural Hair Supplement: Friend or Foe? Saw Palmetto, a Systematic Review in Alopecia
Autoren: Evyatar Evron, Margit Juhasz, Arash Babadjouni et al.
Untersuchung: Systematische Übersichtsarbeit mit 5 randomisierten klinischen Studien und 2 prospektiven Kohortenstudien zur Wirkung von Sägepalme auf hormonell bedingten Haarausfall und diffusen Haarausfall durch Stress oder andere Faktoren.
Ergebnisse: 60% der Patienten berichteten über bessere Haarqualität | 27% mehr Haare insgesamt | 83,3% mit dichterem Haar | Keine Nebenwirkungen
Roter Ginseng Extrakt
Studie 3 (2014)
Titel: The efficacy of 3% minoxidil vs. combined 3% minoxidil and Korean red ginseng in treating female pattern alopecia
Autoren: Ryu HwaJung, Yoo MinGun, Son SangWook
Untersuchung: 41 Frauen mit Haarausfall, randomisierte Studie über 24 Wochen. Vergleich zwischen 3% Minoxidil (topisch) und 3% Minoxidil + Koreanischer Roter Ginseng (KRG, oral).
Ergebnisse: Haardichte in KRG-Gruppe stärker erhöht | Haarstärke in KRG-Gruppe stärker verbessert | Signifikant bessere Fotoanalyse für KRG-Gruppe | Höhere Patientenzufriedenheit in KRG-Gruppe
Studie 4 (2012)
Titel: Efficacy of Korean Red Ginseng in the Treatment of Alopecia Areata
Autoren: Ga Na Oh, Sang Wook Son
Untersuchung: 50 Patienten mit Alopecia Areata (AA), randomisierte Studie. Eine Gruppe erhielt intraläsionale Kortikosteroid-Injektionen (ILI) zusätzlich zu Koreanischem Rotem Ginseng (KRG), die andere Gruppe nur ILI.
Ergebnisse: Haardichte in KRG-Gruppe erhöht (+57,12 Hairs/cm²) | Haardicke in KRG-Gruppe erhöht (+0,023 mm) | Keine Nebenwirkungen
Studie 5 (2009)
Titel: Study of the efficacy of Korean red ginseng in the treatment of androgenic alopecia
Autoren: Jae Hwan K., Sang Min Y., Jae Eun C., Sang Wook S.
Untersuchung: 40 Patienten mit hormonell bedingtem Haarausfall (AGA), randomisierte, placebokontrollierte Studie über 24 Wochen. Vergleich zwischen Koreanischem Rotem Ginseng und Placebo.
Ergebnisse: Haardichte erhöht | Haarstärke verbessert | Positive Bewertung durch Dermatologen | Hohe Patientenzufriedenheit
Kürbiskern-Extrakt
Studie 12 (2022)
Titel: Evaluation of the efficacy and toxicity of oral and topical pumpkin oil on the hair growth of mice
Autoren: Greice Klein da Cruz, Maria Isabel Morgan Martins et al.
Untersuchung: Die Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Kürbiskernöl (PSO) auf das Haarwachstum bei BALB/c-Mäusen.
Ergebnisse: Orales PSO fördert Haarfollikelwachstum
Studie 13 (2014)
Titel: Effect of Pumpkin Seed Oil on Hair Growth in Men with Androgenetic Alopecia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial
Autoren: Young Hye Cho, Sang Yeoup Lee et al.
Untersuchung: Diese randomisierte, placebo-kontrollierte, doppelblinde Studie untersuchte die Wirksamkeit von Kürbiskernöl (PSO) zur Förderung des Haarwachstums bei Männern mit genetischem Haarausfall (AGA). 76 Männer nahmen 24 Wochen lang täglich 400 mg PSO oder ein Placebo ein.
Ergebnisse: PSO-Gruppe: 40% Zunahme der Haaranzahl | Selbstbewertung des Haarwachstums und der Zufriedenheit signifikant besser | Keine Nebenwirkungen
(Hinweis: Die Studie ist auch für Frauen relevant, da DHT auch bei Frauen eine Hauptursache für Haarausfall darstellt.)
Studie 14 (2024)
Titel: Oral Supplementation with L-Cystine, Serenoa repens, Cucurbita pepo, and Pygeum africanum in Chronic Telogen Effluvium and Androgenetic Alopecia
Autoren: Jaime Piquero-Casas, David Saceda-Corralo et al.
Untersuchung: Die Studie untersuchte die Wirkung eines oralen Supplements mit L-Cystin, Sägepalme und Kürbiskernextrakt bei chronischem Haarausfall und genetisch bedingtem Haarausfall bei Frauen und Männern.
Ergebnisse: Erhöhte Haardichte und Haargesundheit | 9,9 Haare/cm² nach 3 Monaten, 12,3 Haare/cm² nach 6 Monaten | Verbesserte Haarstruktur und -volumen im Vergleich zur Placebo-Gruppe | Keine Nebenwirkungen
Studie 15 (2021)
Titel: Pumpkin Seed Oil vs. Minoxidil 5% Topical Foam for the Treatment of Female Pattern Hair Loss: A Randomized Comparative Trial
Autoren: Ibrahim M. Ibrahim MD, Mohamed S. Hasan MD et al.
Untersuchung: Vergleich der Wirksamkeit von Kürbiskernöl (KKÖ) und Minoxidil 5% bei weiblichem Haarausfall (FPHL).
Ergebnisse: KKÖ fördert das Haarwachstum | Mehr nachwachsende Haare im Vergleich zu Minoxidil | KKÖ zeigte bessere Ergebnisse bei der Reduktion von Vellushaaren
Silizium (Bambus-Extrakt)
Studie 16 (2007)
Titel: A pilot study on the efficacy of silicium gel on the thickness of hair in healthy women with thin hair
Autoren: Ina Zschocke, Marc Alexander Radtke et al.
Untersuchung: Klinische Phase-II-Studie mit 55 Frauen mit dünnem Haar (< 100 µm). Einnahme von 15 ml Silicium-Gel täglich über 6 Monate.
Ergebnisse: Zunahme der Haardicke (+13%) | Gesteigertes Haarvolumen | Hohe Patientenzufriedenheit
Studie 17 (2017)
Titel: Oral supplementation of orthosilicic acid and its impact on hair quality
Autoren: Luciana Nakanishi, Bruna Bombonatti et al.
Untersuchung: Einfluss von oralem Orthokieselsäure-Supplement (Silizium) auf Haarwachstum bei Frauen über 5 Monate.
Ergebnisse: 79,41% zeigten eine erhöhte Haarwachstumsrate (+37,6 %) | 83% der Teilnehmerinnen berichteten über Verbesserung der Haarqualität | Beschleunigtes Haarwachstum
Studie 18 (2007)
Titel: Effect of oral intake of choline-stabilized orthosilicic acid on hair tensile strength and morphology in women with fine hair
Autoren: R. R. Wickett, E. Kossmann, A. Barel et al.
Untersuchung: Doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit 48 Frauen mit feinem Haar. Eine Gruppe erhielt 10 mg Silizium pro Tag in Form von ch-OSA (n = 24), die andere ein Placebo (n = 24) über 9 Monate.
Ergebnisse: Zunahme der Haardicke in Silizium-Gruppe | Korrelation zwischen Siliziumausscheidung im Urin und Haarverdickung
Studie 19 (2023)
Titel: A Randomized Double-Blind Evaluation of a Novel Biotin and Silicon Ingredient Complex on the Hair and Skin of Healthy Women
Autoren: Douglas S. Kalman, Susan J. Hewlings
Untersuchung: Doppelblinde, randomisierte Studie mit 90 Frauen. Teilnehmerinnen erhielten über 12 Wochen entweder eine hohe Dosis Silizium-Biotin-Komplex, eine niedrige Dosis oder ein Placebo.
Ergebnisse: Zunahme der Haardicke in beiden Silizium-Biotin-Gruppen | Gesteigertes Haarwachstum in beiden Silizium-Biotin-Gruppen
Meeres-Kollagen Peptide
Studie 6 (2023)
Titel: Efficacy and tolerability of an oral supplement containing amino acids, iron, selenium, and marine hydrolyzed collagen in subjects with hair loss
Autoren: Massimo Milani, Francesca Colombo et al.
Untersuchung: 83 Personen (26 Männer, 57 Frauen) mit erblich bedingtem Haarausfall oder diffusem Haarausfall. Randomisierte, kontrollierte Studie über 12 Wochen. Vergleich zwischen einer Nahrungsergänzung mit Meeres-Kollagen, Taurin, Cystein, Methionin, Eisen und Selen (Gruppe A, n=48) und einer alleinigen medikamentösen Behandlung (Gruppe B, n=35).
Ergebnisse: Gruppe A: Stärkere Verbesserung der Haarqualität (GAS-Score: +1.67 vs. +0.66) | Mehr Teilnehmer mit sichtbarer Verbesserung (50% vs. 23%) | Gute Verträglichkeit
Studie 7 (2024)
Titel: Revealing novel insights on how oral supplementation with collagen peptides may prevent hair loss: Lessons from the human hair follicle organ culture
Autoren: Karin I. Pappelbaum, Nicolina Virgilio et al.
Untersuchung: Ex-vivo-Studie zur Wirkung von Kollagenpeptiden aus marinem Kollagen auf menschliche Haarfollikel.
Ergebnisse: Kollagenpeptide verlängern die Wachstumsphase der Haarfollikel | Kollagenpeptide steigern die Anzahl der Haarstammzellen | Unterstützt kräftigeres und volleres Haar
Studie 8 (2023)
Titel: Comprehensive clinical evaluations of the aesthetic enhancements on skin, hair, and nails through the administration of marine collagen
Autoren: Maheshvari Patel, Samrat Warma et al.
Untersuchung: 66 Erwachsene (30-50 Jahre) mit milden bis moderaten Haut- und Haarausfallproblemen. Wirkung von Meeres-Kollagen wurde getestet.
Ergebnisse: Haardichte erhöht (+16,52%) | Haardicke erhöht (+25,68%) | Haarausfall reduziert (-53,72%) | Keine Nebenwirkungen
Studie 9 (2017)
Titel: Growing evidence of the beneficial effects of a marine protein-based dietary supplement for treating hair loss
Autoren: Carl S. Hornfeldt
Untersuchung: Mehrere randomisierte, doppelblinde Studien mit erwachsenen Frauen, die unter Haarausfall litten. Untersucht wurde die Wirksamkeit eines oralen marinen Supplements zur Förderung des Haarwachstums.
Ergebnisse: Haarausfall reduziert | Wachstum von Terminal- und Vellushaaren gefördert | Durchmesser von Terminal- und Vellushaaren erhöht
N-Acetyl-L-Cystein
Studie 20 (2021)
Titel: Efficacy and Tolerability of N-Acetyl-Cysteine for Treatment of The Early-onset Androgenetic Alopecia in Men
Autoren: Mahira Hamdy El Sayed, Marwa Yassin Soltan et al.
Untersuchung: Untersuchung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von N-Acetyl-Cystein (NAC) als Einzeltherapie und in Kombination mit Minoxidil zur Behandlung von genetisch bedingtem Haarausfall (AGA).
Ergebnisse: NAC zeigte eine Verbesserung der Haardichte und des Haarwachstums | Keine Nebenwirkungen
(Hinweis: Die Studie ist auch für Frauen relevant, da DHT auch bei Frauen die Hauptursache für genetisch bedingten Haarausfall darstellt.)
Studie 21 (2024)
Titel: Effect of N-acetylcysteine on hair follicle changes in mouse model of cyclophosphamide-induced alopecia
Autoren: Yomna F. Hassan, Dalia A. Shabaan
Untersuchung: Untersucht wurde die Wirkung von N-Acetylcystein (NAC) auf die Chemotherapie-induzierte Alopezie (CIA), die eine häufige Nebenwirkung von Chemotherapie ist.
Ergebnisse: NAC verhinderte Schäden an Haarfollikeln | Reduziert oxidativen Stress und schützt Haarstruktur
Kurkuma
Studie 10 (2017)
Titel: A Novel Multi-Targeting Approach to Treating Hair Loss, Using Standardized Nutraceuticals
Autoren: Patricia K. Farris MD, Nicole Rogers MD et al.
Untersuchung: Die Studie befasste sich mit der Wirksamkeit von Kurkuma zur Behandlung von Haarausfall.
Ergebnisse: Lindert Entzündungen in Haarwurzeln | DHT senkende Wirkung
Studie 11 (2023)
Titel: Curcumin-zinc framework encapsulated microneedle patch for promoting hair growth
Autoren: Yating Yang, Pei Wang, Yan Gong, Ziyou Yu et al.
Untersuchung: Die Studie befasste sich mit der Entwicklung eines Curcumin-Zink-Mikronadel-Patches (ZnMOF-MN), um Haarwachstum zu fördern und die Wundheilung zu unterstützen.
Ergebnisse: ZnMOF-MN Patch fördert das Haarwachstum | Hemmt DHT-Effekte auf Haarfollikel | Steigert Zellproliferation und Angiogenese | Verbessert Wundheilung und Haardichte in Tiermodellen
MSM
Studie 22 (2023)
Titel: Methylsulfonylmethane and Hair Health - Effect of a sulfur-containing supplement on improving hair condition
Autoren: Janaina Rosa Cortinoz, Lucas Offenbecker Guerra et al.
Untersuchung: Klinische Studie mit 41 Frauen und Männern (19–60 Jahre) mit Haarausfall. 120 Tage wurde oral MSM eingenommen.
Ergebnisse: Zunahme der Haardichte | 82,9% bemerkten Reduktion des Haarausfalls | 92,5% bemerkten neues Haarwachstum | 80 % berichteten über ein voluminöseres Haarbild
Studie 23 (2019)
Titel: Beneficial Effects of a Sulfur-Containing Supplement on Hair Condition
Autoren: Neelam Muizzuddin, PhD, und Rodney Benjamin
Untersuchung: Doppelblinde, klinische Studie mit 63 Frauen mittleren Alters. Über 16 Wochen wurde täglich MSM eingenommen.
Ergebnisse: Signifikante Zunahme des Haarvolumens nach 8 Wochen | 29,7 % mehr Haarglanz nach 16 Wochen | Bessere Haarstruktur und gesünderes Erscheinungsbild
L-Cystein
Studie 24 (2024)
Titel: Oral Supplementation with l-Cystine, Serenoa repens, Cucurbita pepo, and Pygeum africanum in Chronic Telogen Effluvium and Androgenetic Alopecia
Autoren: Jaime Piquero-Casals, David Saceda-Corralo et al.
Untersuchung: Klinische Studie mit 80 Männern und Frauen (18–60 Jahre) mit Haarausfall. Eine Hälfte nahm 6 Monate lang täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit L-Cystein, Sägepalmenextrakt und Kürbiskernextrakt ein, die andere Hälfte ein Scheinmedikament (Placebo).
Ergebnisse: L-Cystein-Gruppe: Erhöhung der Haardichte 12,3 Haare/cm² nach 6 Monaten | Verbesserte Haarfülle und Haardicke im Vergleich zur Placebo-Gruppe
Studie 25 (2024)
Titel: Low dosage retinol and L-cystine combination improve alopecia of the diffuse type following long-term oral administration
Autoren: H. Hertel, H. Gollnick, C. Matthies, I. Baumann, C.E. Orfanos
Untersuchung: Doppelblindstudie mit 47 Patienten (mit diffuser Alopezie). 6 Monate tägliche Einnahme von 18.000 IE Retinol, 70 mg L-Cystin und 7000 mg Gelatine.
Ergebnisse: Erhöhung der Haardichte (+6,9%) | 13,5 % weniger Haare in der Ruhephase (Telogenphase) | 8 % mehr Haare in der Wachstumsphase (Anagenphase)
Haftungsausschluss:
Die auf dieser Seite genannten Studien beziehen sich auf einzelne Inhaltsstoffe und geben allgemeine wissenschaftliche Erkenntnisse wieder. Sie beziehen sich nicht direkt auf unser Produkt. Unser Produkt ist kein Arzneimittel und ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein.